Feldenkrais® Spezial Workshops
Besser durch den Alltag
Nur allzu oft leben wir mit Alltagsbeschwerden, die unser Leben beeinträchtigen ohne uns Gedanken über eine Behandlung dieser Beschwerden zu machen. Mit einfachen Übungen und bewussten Bewegungsabläufen können wir jedoch diese Beschwerden nicht nur lindern, sondern vielleicht sogar ganz beseitigen und ihr Entstehen von Grund auf verhindern. In verschiedenen speziellen Feldenkrais Workshops biete ich Ihnen dazu Hilfestellungen an:
Klarer Sehen mit Feldenkrais
Sie entdecken mit der behutsamen Körperarbeit der Feldenkrais-Methode interessante, wesentliche Zusammenhänge zwischen den Augen, dem Nacken, der Wirbelsäule und dem ganzen Körper.
Durch gezielte Augen und Körperübungen werden Sie tief entspannen und die wohltuende Wirkung ist sofort spürbar – für müde, trockene und gerötete Augen.
Bewusstes und entspanntes Sehen stärkt nicht nur das Sehvermögen, sondern hat auch eine positive Wirkung auf den ganzen Körper.
Entspannung für Gesicht, Kiefer & Nacken
Viele unserer Gefühle spiegeln sich in unserem Gesicht und unserer Körperhaltung wider. Negative Emotionen, Stress und einseitige Bewegungen führen zu Spannungsmustern, die sich unter anderem in Kopf-, Kiefer- und Nackenbeschwerden äußern. Sie können diese unbewussten Muster wieder auflösen.
Mit der behutsamen Arbeit der Feldenkrais® Methode lernen Sie durch sanfte Bewegungen, Kiefer Gesicht, Augen und Nacken zu entspannen und neue Bewegungsmöglichkeiten erkennen. Werden Sie beweglich, entspannt und schön!
Bewusstheit für den Beckenboden
Haben Sie schon einmal Angst gehabt, zu hüpfen, zu niesen, zu husten oder mittelschwere Taschen zu tragen? Wirkt der Gedanke an die heimische Toilette beschleunigend? Dann informieren Sie sich, wann der nächste Beckenboden Workshop stattfindet! In diesem Workshop erkunden und lernen sie, wie sie die Muskel des Beckens und die Schließmuskel differenzieren und einsetzen können, in Verbindung zum gesamten Körper.
Nacken – Schulter – Hand
Ein freier Nacken und Kopf sind Voraussetzungen für effiziente Bewegung. Das Schultergelenk ist das beweglichste aller Gelenke des menschlichen Körpers. Das Handgelenk ermöglicht der ausführenden Hand, eine optimale Griffstellung der Finger. Schmerzen in der Schulter, Nackenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Golf– und Tennisellbogen, schmerzende Hände und Finger, Sehnenverletzungen uvm. – immer mehr Menschen haben Einschränkungen in diesen Bereichen, die sich oft auf sämtliche Funktionen unseres Körpers und unseres Lebens auswirken können.
Besser und freier Atmen
Atmung ist viel mehr als nur der Austausch von Luft über die Lunge. Es gibt nicht nur einen richtigen Weg zu atmen, denn die Atmung, wenn sie ungehindert fließt, verändert sich entsprechend der Bewegung, der Stimmung und der jeweiligen Situation. Sie erfahren im Workshop eine Vielfalt von Möglichkeiten, wie Sie wieder freier und entspannter atmen können! Beschwerden verschwinden oder – sie entstehen erst gar nicht!
Hinweis: Unterricht, Workshops und Anwendungen der oben genannten Methode stellt keinen Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder sonstige allfällige, notwendige Behandlungsmaßnahmen dar.